Seongwon Park ist die erste Preisträgerin der HAR Haubrok Artist Residency

Die haubrok foundation und die Universität der Künste Berlin freuen sich, die Gewinnerin der ersten HAR Haubrok Artis Residency bekannt zu geben: Die Künstlerin Soengwon Park arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien, von Fotografie über Malerei und Zeichnung bis hin zu Skulptur und Installation.

Seongwon Park reproduziert in ihren Installationen gesellschafts-architektonische Konstellationen, die der urbanen Umgebung entnommen sind. Mit ihren Skulpturen und Installationen porträtiert sie urbane Situationen mit Gespür für deren emotionalen Gehalt. Auch ihre Perspektive als gebürtige Koreanerin auf Deutschland lässt sie in ihr künstlerisches Schaffen einfließen. Mit Humor entdeckt sie die Absurditäten im Alltäglichen und verwandelt sie in installative Situationen.

Geboren 1990 in Südkorea, studierte sie Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel und an der Universität der Künste in Berlin. Im Jahre 2024 hat sie ihr Studium als Meisterschülerin von Professorin Ina Weber abgeschlossen.

Die Künstlerin will sich im Rahmen des Stipendiums mit der besonderen Geschichte der FAHRBEREITSCHAFT und ihrer weiteren Umgebung in Berlin-Lichtenberg auseinandersetzen.

Das Stipendium ist mit einem Atelier und einer Zahlung von 5.000,00 € ausgestattet. Darüber hinaus erhält die Künstlerin die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen der Berlin Art Week 2026 in der FAHRBEREITSCHAFT auszustellen.

Die Jury für die Verleihung der ersten HAR Haubrok Art Residency bestand aus Dorothea von Hantelmann, Professorin für Kunstgeschichte am Bard College Berlin, Judith Hopf, Professorin an der Hochschule für Bildende Künste, Dresden, Stefan Neuner, Professor für Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft und Kunsttheorie an der Universität der Künste, Berlin, Mark Lammert, Professor für Malerei und Zeichnung an der Universität der Künste, Berlin, sowie Axel Haubrok, Vorstandsvorsitzender der haubrok foundation, Berlin.


Besuchsmöglichkeiten

Unsere aktuellen Ausstellungen Blocking Templates sowie Lamps and Furniture sind ab 28.9.2025 immer sonntags im Rahmen einer Führung, jeweils um 16 Uhr nach vorheriger Anmeldung, zu besichtigen. Hierfür wird ein Ticketpreis von 10 € pro Person bzw. 5 € für Schüler:innen und Studierende erhoben.

Bitte melden Sie sich unter diesem Link für einen der folgenden Termine an:

2.11.2025, 16 – 17:30 Uhr
9.11.2025, 16 – 17:30 Uhr
16.11.2025, 16 – 17:30 Uhr

Der Treffpunkt für die Führungen befindet sich direkt am Eingang des Geländes, beim Pförtnerhaus.




Fahrbereitschaft, Haus 8 FAHRBEREITSCHAFT, Haus 8
FAHRBEREITSCHAFT, 2018

Freie Mietflächen in der FAHRBEREITSCHAFT

Auf dem Gelände der FAHRBEREITSCHAFT sind ab sofort ebenerdige, vielseitig nutzbare und in Größe und Aufteilung konfigurierbare Flächen frei geworden. Bisher wurden sie größtenteils als Fahrzeugwerkstatt und Garagen genutzt.

Die unrenovierten Flächen sind als ganze oder in Teilen zu mieten.

Für Gespräche über eine gemeinsame Weiterentwicklung sind wir offen.

Die entsprechenden Grundrisse, aktuellen Mietkonditionen und mögliche Besichtigungstermine finden Sie unter diesem Link.